Du hast Fragen? Wir haben Antworten.
Hier findest du alles Wichtige rund um unsere Produkte, die Bestellung, den Versand und die Rückgabe.
Falls trotzdem etwas unklar bleibt – melde dich gerne direkt bei uns.
Rund um den Phönix

Der Phönix ist ein wiederverwendbarer Aktivkohlefilter aus lebensmittelechtem Edelstahl.
Im Inneren – wie auf dem Bild zu sehen – befindet sich eine Kammer, die mit Aktivkohle befüllt wird.
Beim Ziehen strömt der Rauch durch die Aktivkohle und bindet Schadstoffe wie Teer und Krebserregende Kohlenwasserstoffe.
Das Ergebnis: ein milderes Rauchgefühl (weniger Kratzen im Hals) – mit nahezu unverändertem Geschmacksprofil und Wirkstoffgehalt.
Aktivkohle ist ein extrem poröses Material mit einer Oberfläche von bis zu 1.000 m² pro Gramm.
Dadurch saugt sie Schadstoffe wie Teer, Aldehyde und Schwermetalle auf – ganz ohne den Geschmack oder die Wirkung zu verfälschen.
Das Ergebnis: milderer Rauch, weniger Belastung, mehr Genuss.
❗ Hinweis: Auch Aktivkohle macht das Rauchen nicht gesund – aber deutlich weniger belastend.
Aktivkohle ist mehr als nur „ein Filter“ – sie ist ein Hochleistungsmaterial aus verbrannten Kokosnussschalen, das durch seine mikroskopischen Poren Schadstoffe bindet, noch bevor sie in die Lunge gelangen.
Was genau wird herausgefiltert?
Dank ihrer riesigen Oberfläche bindet Aktivkohle eine Vielzahl von gesundheitsschädlichen Substanzen aus dem Rauch:
- Aldehyde wie Acrolein und Formaldehyd (reizend & potenziell krebserregend)
- Ketone wie 2-Butanon und Aceton
- Schwermetalle wie Blei, Chrom, Arsen
- Gase wie Blausäure, Stickoxide, Benzol
Viele dieser Stoffe gelten als mitverantwortlich für Zellschädigung, Reizungen der Atemwege oder Langzeitschäden im Körper.
Wie effektiv ist Aktivkohle?
Untersuchungen zeigen, dass die Filterwirkung stark von der Menge und Qualität der Aktivkohle abhängt:
- Mit 300–400 mg Aktivkohle lassen sich bestimmte Stoffe – v. a. Aldehyde & Ketone – um bis zu 99 % reduzieren.
- Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid werden hingegen nur leicht beeinflusst.
- THC und CBD bleiben fast vollständig erhalten – die Wirkung bleibt also spürbar.
Studien bestätigen, dass Aktivkohlefilter den Rauch deutlich entschärfen, ohne den Charakter zu verändern.
Quellen:
- Trehy et al., 2008 – VOCs im Zigarettenrauch
- Schneider & Krönke, 2013 – Reduktion von Carbonylverbindungen
- [PMI Internal Report (2004) – Aktivkohlemenge vs. Schadstoffkonzentration (PDF auf Anfrage)]
Derzeit haben wir 2 Modelle im Sortiment:

K6
Durchmesser: ø6 auf 6,5mm
Länge: 27mm
Ideal für alle, die lieber „slim“ bauen oder es dezent mögen.
→ Füllmenge: ca. 0,1–0,2 g Aktivkohle

K8
Durchmesser: ø7,4 auf 8mm
Länge: 30mm
Hat mehr Volumen für Aktivkohle und filtert dadurch noch intensiver.
→ Füllmenge: ca. 0,3–0,4 g Aktivkohle
💡 Tipp:
Wenn du viel und regelmäßig rauchst oder oft mit Freunden teilst, ist der K8 meistens die bessere Wahl.
Wenn du eher alleine rauchst oder Wert auf eine schlanke Bauform legst, passt der K6 besser zu dir.
Ich persönlich habe früher immer „slim“ gebaut – bis ich mich tiefer mit der Wissenschaft des Rauchens beschäftigt habe.
Seit wir K8 entwickelt haben, bin ich fast vollständig umgestiegen.
Schonmal gefragt, warum echte Feinschmecker auf dicke Zigarren stehen?
→ Weil durch die größere Bauform das Kraut – egal ob Tabak oder Hanf – langsamer und gleichmäßiger abbrennt.
Das verbessert den Geschmack deutlich.
👉 Probiers mal selbst aus: Statt lang und dünn – bau mal kurz und dick.
Der Phönix ist spürbar schwerer als normale Aktivkohlefilter oder Papiertips.
Am Anfang kann das ungewohnt sein – aber man gewöhnt sich schnell daran, ansonsten ist das bauen genau so, wenn nicht sogar leichter als mit normalen Filtern.
Ein echter Vorteil: Der Phönix ist leicht konisch. Dadurch rutscht er nicht aus dem Pape, selbst wenn du ihn nicht komplett fest einrollst.
Zieh nach dem Bauen einfach einmal am Filter – er keilt sich dabei schön fest ein.
Klopf den Joint ein paar Mal auf den Tisch, damit das Kraut nachrutscht – aber nicht zu fest.
So hast du einen gleichmäßigen Durchzug und optimalen Halt.
Die Konizität ist dezent und funktional – nicht vergleichbar mit den übertrieben konischen Varianten anderer Hersteller.
Du kannst jede lose Aktivkohle mit einer Korngröße von größer als ø 1 mm verwenden.
Ob Pellet oder Granulat besser ist muss jeder für sich entscheiden.
Wir verwenden und empfehlen PURIZE® Aktivkohle aus Kokosschalen.
Du hast zwei Möglichkeiten: mit Reinigungsmittel oder durch Ausbrennen.
Dabei wird der Filter kurz hoch erhitzt – Rückstände verbrennen, die Filterhülse glüht aus, sogar die Aktivkohle regeneriert sich.
So kannst du dieselbe Kohle bis zu 10 Mal wiederverwenden (je nach Geschmack).
Achtung: Die Filterhülse erreicht dabei über 500 °C – bitte mit Umsicht anwenden.
Nach dem Gebrauch den Deckel abschrauben und die Aktivkohle entsorgen.
Dann den Filter für ein paar Minuten in Alkohol (z. B. Isopropanol oder Ethanol) oder dem Reinigungsmittel deiner Wahl einlegen.
Bei starker Verschmutzung mit einem Wattestäbchen reinigen, sonst einfach durchpusten und mit Küchenpapier auswischen.
Sobald alles trocken ist, kannst du ihn mit frischer Aktivkohle befüllen.
Tipp für Faule und Nicht-Feinschmecker:
Du willst den Filter häufiger nutzen, ohne jedes Mal zu reinigen?
Solange die Bohrungen noch frei sind, kannst du die Kohle einfach tauschen, ohne die Hülse zu säubern.
Wenn sie nicht von allein rauskommt, hilft ein Zahnstocher:
Damit bekommst du nicht nur die Kohle raus, sondern kannst auch die Luftkanäle wieder freipulen.
Wird nicht 100 % steril sein – aber es funktioniert, schmeckt wieder weitestgehend frisch und spart Zeit.
Einfach mal ausprobieren.
Für das beste Raucherlebnis empfehlen wir, den Filter nach jeder Benutzung zu reinigen.
Viele nutzen ihn aber auch problemlos 3 Mal, bevor sie reinigen oder ausbrennen.
Je nach Füllmenge und Kraut ist das völlig okay – am Ende ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Situation.
Der Phönix ist aus massivem Edelstahl gefertigt – er ist praktisch unzerstörbar und kann ein Leben lang halten.
Es gibt Nutzer, die ihn bereits über 1000 mal verwendet haben, ohne jeglichen Verschleiß.
Durch das ausbrennen verfärbt er sich langfristig lediglich mattschwarz.
Was du regelmäßig erneuern musst, ist nur die Aktivkohle – der Filter selbst bleibt stabil, robust und zuverlässig – es sei denn, du verlierst ihn. 😉
Nur bei niedrigen Temperaturen unter 5°C kann es vorkommen, dass die Aktivkohle durch Kondenswasser verklumpt und der Filter dadurch verstopft.
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das vermeiden:
- Weniger Aktivkohle einfüllen
- Vor dem Anzünden den Filter kurz mit dem Feuerzeug anwärmen
- Während des Rauchens warm halten – mit den Fingern und durch Zuhalten des Endes
Sollte der Filter doch mal verstopfen ist nicht der ganze Joint im Eimer:
Einfach den Deckel abschrauben – meist steckt der Kohleklumpen genau dort.
Einmal durchpusten, wieder aufschrauben, weitermachen.
Im Zweifel gleich die Aktivkohle tauschen, dank Deckel auf der schmaleren Seite kann man diese Operation beim fertig gebauten Joint entspannt durchführen und weiterrauchen.
Prinzipiell ja – vor allem, wenn du sowieso selbst drehst.
Ob Aktivkohle besser zu dir passt als klassische Cellulosefilter, ist Geschmackssache.
Mit dem Phönix wird Aktivkohle auch für Zigaretten dauerhaft erschwinglich.
- Unzerstörbares Design – CNC-gefräst aus massivem Edelstahl
- Selbstreinigend – durch Ausbrennen immer schnell einsatzbereit
- Nachfüllbar – du bestimmst selbst Menge & Art der Aktivkohle
- Frei von Chemie & Mikroplastik – keine versteckten Zusätze – lebensmittelechter Edelstahl
- Kein Massenprodukt – nur wenige hundert Stück sind im Umlauf
- Luxusprodukt, das sich rechnet – auf Dauer günstiger als Einwegfilter
- Fühlt sich an wie das, was es ist: kein Wegwerfartikel, sondern ein hochwertiges Werkzeug – aus Metall, nicht aus Pappe.
Kurz gesagt:
Einer reicht. Zwei sind entspannter. Das kleine Set ist Deluxe und das große mit 3 Filtern Oberklasse.
Wenn du dir unsicher bist, fang mit einem oder zwei Filtern an.
Der kommt sicher verpackt in einer edlen Metalldose, ist sofort einsatzbereit – und du bekommst ein Gefühl dafür, ob der Phönix zu dir passt.
Tipp: Über unser Netzwerk bekommst du ihn mit günstigerem Versand, z. B. innerhalb Deutschlands bei Bavarian Botanicals oder Black Leaf (weltweiter Versand).
Extratipp: Wenn du direkt bei uns bestellst, hast du 0 % Risiko:
30 Tage Rückgaberecht – auch bei benutztem Filter.
Reicht ein Filter – oder lohnt sich das Set?
Ein einzelner Phönix + Ersatzkohle ist ideal zum Ausprobieren.
Mit Wasser oder Isopropanol lässt er sich gut reinigen. Die Metalldose dient als Aufbewahrung – simpel und funktional.
Aber:
Ohne Set hast du etwas mehr Aufwand.
Kein Brenner, kein Nest – du musst mehr Zeit ins reinigen stecken und bist weniger flexibel.
Bist du eher ungeduldig oder kein Fan von Filterputzen?
Dann lieber gleich:
- einen zweiten Filter zum Wechseln
- oder das ganze Set mit allem, was du brauchst
- oder vielleicht ist dieser Tipp für faule nicht-Feinschmecker was für dich 😉
So bleibst du im Flow – ohne Reinigungsstress.
Kurz gesagt: Ja, für die meisten lohnt er sich innerhalb eines Jahres.
Beispielrechnung:
Du rauchst 4 Joints pro Tag und nutzt aktuell Einweg-Aktivkohlefilter zu 0,10 € pro Stück:
- 4 Filter pro Tag × 0,10 € = 0,40 € täglich
- Im Jahr: 0,40 € × 365 = 142 € nur für Einwegfilter
Jetzt der Vergleich mit dem Phönix K8 (29 €)
Der Phönix ist wiederverwendbar – du brauchst nur Aktivkohle nachzufüllen.
Wenn du nach jedem Joint die Kohle wechselst:
- 0,3 g Aktivkohle pro Füllung, d. h. 3 g für 10 Joints
- 150 g PURIZE® Kokos-Aktivkohle kosten 7 €
- Für 4 Joints am Tag: ca. 0,06 € täglich
- Im Jahr: 0,06 € × 365 = ca. 22 €
Das ist schon ein deutlicher unterschied, es geht aber noch besser 😉
Durch das Ausbrennen kann eine Füllung für ca. 10 Joints wiederverwendet werden.
- 0,3 g Aktivkohle reichen für 10 Joints
- 150 g kosten 7 € → reicht für ca. 5.000 Joints
- Bei 4 Joints am Tag sind das über 3 Jahre Vorrat für nur 7 €
- Nachfüllgas für ein Jahr: ca. 3 €
Fazit:
- Einwegfilter pro Jahr: 146 €
- Phönix (einmalig) + Aktivkohle (jedes mal frisch): 29 € + 22 € = 51 € im ersten Jahr
- Ab dem zweiten Jahr: nur noch 22 €
- Durchs Ausbrennen kostet dich die Aktivkohle 2-3€ im Jahr, eine Nachfüllflasche Gas liegt bei ca. 3€ und davon brauchst du 2 im Jahr.
👉 Du sparst im ersten Jahr bereits mindestens ca. 95 € – und danach jedes Jahr noch mehr.
Schon innerhalb weniger Monate macht sich der Phönix bezahlt
und innerhalb eines Jahres lohnt sich also ein ganzes Paket.
Und ganz nebenbei: Kein Müll. Kein Plastik. Besseres Gefühl beim Rauchen.
Hier die Rechnung nochmal visualisiert:

Bestellung & Bezahlung
Du kannst bei uns bequem und sicher bezahlen – aktuell bieten wir folgende Zahlungsmethoden an:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- PayPal (Leider der unsympatischste Dienstleister, teuer für uns, schlechter Kundenservice / Kommunikation)
- Bitcoin
- Apple Pay & Google Pay
- Vorkasse per Banküberweisung (diese Zahlungsmethode ist uns am liebsten, da es ohne Gebühren verbunden ist und das Geld direkt auf unserem Konto ist)
Alle Zahlungen werden verschlüsselt übertragen und sicher verarbeitet.
Bitte überprüfe zunächst deinen Spam-Ordner – manchmal landet unsere Bestätigung dort.
Wenn auch da nichts ist, kann es sein, dass du dich beim Eintippen der E-Mail-Adresse vertippt hast oder der Kaufprozess nicht vollständig abgeschlossen wurde.
Schreib uns in dem Fall einfach eine kurze Nachricht an info@finom-metall.com – wir finden deine Bestellung garantiert.
Wir möchten, dass sich wirklich jeder einen Phönix leisten kann – deshalb gibt es bei uns den Sozialtarif.
Wer finanziell eingeschränkt ist, kann über unsere Sozialtarif-Produkte 50 % vergünstigt bestellen – ohne Nachweis, ohne Bürokratie, auf Vertrauensbasis.
Wichtig:
Der Sozialtarif ist nur verfügbar, wenn zuvor jemand eine Unterstützungsspende geleistet hat.
Sind nur noch die Unterstützungsprodukte sichtbar, sind derzeit keine vergünstigten Filter mehr verfügbar.
Man kann 10€ spenden um einen Phönix K6 im Sozialtarif zu ermöglichen.
Oder 30€ um ein kleines Paket im Sozialtarif zu ermöglichen.
Die Nachfrage ist deutlich höher als die Anzahl eingehender Spenden – wir tun unser Bestes, um diese Lücke zu schließen.
Fairness heißt für uns nicht nur nachhaltige Produkte – sondern auch faire Chancen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten einfach kurz schreiben.
Versand & Lieferung
Wir arbeiten mit mehreren Versanddienstleistern zusammen und beliefern standardmäßig die meisten Länder Europas.
Mit FedEx können wir weltweit versenden – auch außerhalb der EU.
Falls dein Land an der Kasse nicht auswählbar ist, schreib uns einfach an info@finom-metall.com.
Wir prüfen dann individuell, ob ein Versand möglich ist und welche Kosten dafür anfallen würden.
Innerhalb Europas dauert der Versand in der Regel 4–7 Werktage.
Weltweite Lieferungen über FedEx benötigen meist 5–7 Werktage.
Auf Wunsch ist auch ein Expressversand innerhalb von 2 Tagen möglich – kontaktiere uns dafür direkt.
Bitte beachte: Wir sind kein Amazon – jedes Paket wird bei uns manuell gepackt und verlässt unser Lager in der Regel am nächsten Werktag nach Zahlungseingang.
Welcher Dienstleister für deine Bestellung genutzt wird, hängt vom Zielort ab.
Verwende einfach den Versandkostenrechner im Warenkorb – dort werden dir die verfügbaren Optionen für dein Land angezeigt.
Sobald deine Bestellung versendet wurde, erhältst du eine E-Mail mit einem Tracking-Link.
Damit kannst du jederzeit den aktuellen Status deiner Lieferung einsehen.
Falls du keine Versandbestätigung bekommen hast, überprüf bitte deinen Spam-Ordner oder schreib uns direkt an info@finom-metall.com – wir helfen dir gern weiter.
Rückgabe & Garantie
Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht bieten wir dir eine freiwillige Rückgabegarantie von 30 Tagen.
Rückgabe trotz Nutzung
Du kannst den Phönix innerhalb dieses Zeitraums zurückgeben – auch wenn du ihn bereits verwendet hast.
Wichtig ist nur: Der Filter muss in einwandfreiem Zustand sein, also nur in Alkohol gereinigt.
Was gilt beim Ausbrennen?
Wenn du den Filter bereits ausgebrannt hast, gilt er als dauerhaft verändert.
In dem Fall nehmen wir ihn trotzdem zurück, erstatten dir aber nur 50 % des Filterpreises.
(Bei einem Paket entspricht das etwa 12–15 € weniger.)
Beim Nest müssen wir Prüfen ob er vollständig gereinigt werden kann oder nicht. (Hier erstatten wir mindestens 70% des Preises für ein einzelnes Nest zurück)
Rücksendekosten & Erstattung
Die Rücksendekosten trägst du selbst – außer bei Mängeln oder Fehlern unsererseits.
Die Rückzahlung erfolgt schnell & unkompliziert auf dem gleichen Weg wie deine ursprüngliche Zahlung.
Antworte direkt auf die Bestellbestätigung per E-Mail.
So haben wir gleich alle Infos zur Bestellung parat.
Alternativ kannst du uns schreiben an:
📧 info@finom-metall.com
Oder nutze das Kontaktformular auf unserer Website.
Bitte gib in deiner Nachricht an:
- Deine Bestellnummer
- Eine kurze Beschreibung des Anliegens
- (Optional) Fotos, falls es um einen Defekt geht
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.